Zum Hauptinhalt springen

Unser kleines Heim am Siel in Bad Oeynhausen

Wir eröffneten im Februar 2022 »Unser kleines Heim am Siel« in Bad Oeynhausen in einer sehr zentralen Lage. Wir freuen uns, dass wir bereits in der Bauphase großes Interesse wecken konnten.

Diese neue Wohnform bietet 17 älteren Menschen eine geeignete Alternative zum klassischen Pflegeheim in einer familiären Atmosphäre. Wir sind sehr froh, einen zentralen Standort gefunden zu haben, der heimat- und familiennah viele Möglichkeiten für Sie bietet.

Es ist ein Angebot für Menschen, die im höheren Lebensalter pflege- und betreuungsbedürftig sind. Menschen mit zunehmend eingeschränkter Alltagskompetenz oder psychischen Erkrankungen können hier liebevoll versorgt werden.

Die Einrichtung ist familiär organisiert. Es wird eine individuelle, selbstbestimmte Lebens- und Wohnweise angestrebt, in der gewohnte Tagesabläufe (trotz alters- und krankheitsbedingter Einschränkungen) weitgehend beibehalten werden können.

Die Bewohner leben als Mieter in der Wohngemeinschaft zusammen und erhalten gleichzeitig die Sicherheit einer qualitativ hochwertigen Rundumversorgung durch einen ambulanten Pflegedienst.

17 Zimmer mit jeweils eigenem Bad, einem gemütliche Gemeinschaftsbereiche sowie ein schöner »Sinnesgarten«.

In dieser Atmosphäre können die Bewohner aktiv ihre sozialen Kontakte zu Familie und Freunden pflegen. Die Mieter können auch jederzeit Besuch empfangen.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die Patienten in ihrem Privatbereich pflegerisch und psychosozial zu begleiten.

Einen gemeinsamen Essbereich, sowie weitere Aufenthaltsbereiche mit Zugang zur Terrasse und Garten stehen zur Verfügung.

Die Zimmer bieten Möglichkeiten für das persönliche Ambiente. Eine individuelle Möblierung kann durch die Bewohner erfolgen. Es wird Raum gelassen für die Ausgestaltung mit Lieblingsstücken und Accessoires aus dem bisherigen Lebensbereich. Gerne helfen wir dabei.

 

Wir kümmern uns um alle Belange und ermöglichen den Bewohnern somit einen sorgenfreien Alltag.

Im Gegensatz zu anderen stationären Pflegeeinrichtungen können wir mit dieser neuen Wohnform durch einen wesentlich höheren Personaleinsatz die pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen besser und individueller gestalten.

Unseren engagierten Pflegekräften bleibt dadurch ausreichend Zeit für die Unterstützung bei den täglichen Aufgaben und persönlichen Wünsche & Aktivitäten.

Um die Essensversorgung und Essenspläne kümmert sich eine dreijährig ausgebildete Hauswirtschaftsleitung nach Belieben der Bewohner. Die Mahlzeitenzubereitung kann auf Wunsch gemeinsam mit den Bewohnern erfolgen (nach individuellen Ernährungskonzepten) und ist neben der hauswirtschaftlichen Versorgung in der Präsenzzeit enthalten.

Die Reinigung der Zimmer und der Gemeinschaftsbereiche wird vom Pflegedienst übernommen. Die Wäschepflege übernimmt eine Wäscherei als Kooperationspartner.

Du bist Pflegekraft (m/w/d)? Wir freuen uns auf dich!

Du kannst dich bei uns jederzeit über unser Online-Formular initiativ oder auf ein konkretes Stellenangebot bewerben.

Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail schreiben, deine Bewerbung mit der Post schicken, uns anrufen, dich per WhatsApp oder Signal (+49 1515 8066644) bewerben oder du schaust einfach mal auf einen Kaffee bei uns rein! Wir stellen regelmäßig für neue Patienten Personal ein. Wir haben verstanden, dass zufriedene Mitarbeiter unseren Pflegedienst immer besser werden lassen. Deshalb legen wir großen Wert auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Bewerbungsformular   WhatsApp-Bewerbung

Wohnen im Alter

Allgemeine Betreuungsleistungen

  • 24-Stunden-Versorgung
  • individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen
  • tagesstrukturierende Maßnahmen in der Gemeinschaft
  • Aufrechterhaltung und Förderung von Aktivitäten des täglichen Lebens
  • Förderung und Erhöhung des Mobilitätsgrades
  • Anleitung und Begleitung der Bewohner und Angehörigen

Es werden Freizeit-Aktivitäten wie z. B. singen, musizieren, Gymnastik, gemeinsame Gartentätigkeiten und Spaziergänge angeboten. Zusätzliche Leistungen wie Physiotherapie oder Ergotherapie werden in die Betreuung mit einbezogen.

Ärztliche Betreuung

In unserer Einrichtung kann man weiterhin vom eigenen Hausarzt oder einer Ärztin vor Ort betreut werden. Falls nötig, werden Fachärzte hinzugezogen. Die Medikamenten- und Hilfsmittelbeschaffung ist durch Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern organisiert - die Lieferung erfolgt individuell und unkompliziert.

Pflegebedarf

Der Betreuungs- und Pflegebedarf wird durch den Pflegedienst individuell angepasst. Es werden Pflegeverträge vereinbart, die unterschiedliche Pflegeleistungen im Rahmen der Grundpflege und Mobilität betreffen. Leistungen der Behandlungspflege (Medikation, Injektionen, Wundversorgungen etc.) werden vom Haus- oder Facharzt verordnet und von qualifiziertem Personal des Pflegedienstes durchgeführt.

Veranstaltungskalender ansehen

Beratung

Personal

Unsere Einrichtung verfügt über einen festen Mitarbeiterkreis. Für uns ist es wichtig, dass wir eine persönliche und einfühlsame Betreuung gewährleisten. Unser Pflegedienst setzt sich aus engagierten, qualifizierten, pflegeerfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen, die unsere Patienten rund um die Uhr liebevoll versorgen.

Beratung und Organisation

Wir helfen bei der Klärung der Pflegekosten, der Beantragung von Leistungen aus der Kranken- und Pflegeversicherung sowie anfallenden Behördengängen.

 

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Wohngemeinschaften und unterstützen Sie bei der Auswahl eines Zimmers.

Kontakt/Anfahrt